Offcanvas Section

You can publish whatever you want in the Offcanvas Section. It can be any module or particle.

By default, the available module positions are offcanvas-a and offcanvas-b but you can add as many module positions as you want from the Layout Manager.

You can also add the hidden-phone module class suffix to your modules so they do not appear in the Offcanvas Section when the site is loaded on a mobile device.

Mittwoch, Oktober 08, 2025
direkt erreichbar: 0176 / 475 338 38

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

ich freue mich, Ihnen unsere umfassenden Ziele für die Stadt Bergheim und den Rhein-Erft-Kreis vorstellen zu dürfen. In einer Zeit, in der unsere Region vor vielfältigen Herausforderungen steht, ist es mein Ziel, gemeinsam mit Ihnen eine lebenswerte und zukunftsfähige Heimat zu gestalten. Unsere Ziele umfassen zwölf zentrale Themenbereiche, die ich Ihnen im Folgenden näher vorstellen möchte. Die einzelnen Punkte sind im Menü aufrufbar.

Eine solide Finanzpolitik ist die Grundlage für eine nachhaltige Entwicklung unserer Stadt und unseres Kreises. Unter dem Kapitel Finanzen und Steuern setzen wir uns für eine gerechte Steuerpolitik und eine verantwortungsvolle Haushaltsführung ein. Nur durch eine stabile finanzielle Basis können wir die notwendigen Investitionen in die Zukunft von Bergheim und dem Rhein-Erft-Kreis tätigen.

Die Förderung der lokalen Wirtschaft und der Ausbau der Infrastruktur sind entscheidend für die Schaffung von Arbeitsplätzen und die Sicherung unseres Wohlstands. Im Kapitel Wirtschaft und Infrastruktur unterstützen wir innovative Unternehmen und investieren in moderne Verkehrs- und Kommunikationsnetze. Eine starke Wirtschaft ist das Rückgrat unserer Region.

Der Schutz unserer Umwelt und der verantwortungsvolle Umgang mit Ressourcen sind uns ein besonderes Anliegen. Im Kapitel Energie und Umwelt setzen wir auf bewährte Energiequellen und nachhaltige Projekte, um Bergheim und den Rhein-Erft-Kreis umweltfreundlicher zu gestalten. Nur durch einen bewussten Umgang mit unserer Umwelt können wir eine lebenswerte Zukunft für kommende Generationen sichern.

Sicherheit ist ein Grundbedürfnis aller Bürgerinnen und Bürger. Im Kapitel Innere Sicherheit stärken wir die Zusammenarbeit mit der Polizei und setzen auf Präventionsmaßnahmen, um Kriminalität und Vandalismus entgegenzuwirken. Eine sichere Region ist die Basis für ein friedliches Zusammenleben.

Eine humane und geregelte Migrationspolitik ist für das Zusammenleben in unserer Region von großer Bedeutung. Im Kapitel Migrationspolitik und Rückführung fördern wir die Integration und setzen uns für eine faire Rückführungspolitik ein. Nur durch ein geregeltes Miteinander können wir ein harmonisches Zusammenleben gewährleisten.

Familien sind das Herzstück unserer Gesellschaft. Im Kapitel Familie unterstützen wir Familien durch den Ausbau von Betreuungsangeboten, familienfreundliche Arbeitsbedingungen und gezielte Förderprogramme. Eine starke Familie ist die Grundlage für eine starke Gemeinschaft.

Bildung ist der Schlüssel zu einer erfolgreichen Zukunft. Im Kapitel Schule und Bildung investieren wir in moderne Schulen, fördern digitale Bildung und setzen uns für Chancengleichheit ein. Nur durch eine gute Bildung können wir unseren Kindern eine erfolgreiche Zukunft ermöglichen.

Ein gut ausgebautes Verkehrsnetz und umweltfreundliche Mobilitätsangebote sind essenziell für die Lebensqualität in unserer Region. Im Kapitel Mobilität und Verkehr fördern wir den öffentlichen Nahverkehr und den Ausbau von Radwegen. Eine gute Mobilität ist die Grundlage für eine vernetzte und lebenswerte Region.

Bezahlbarer Wohnraum und eine nachhaltige Stadtentwicklung sind zentrale Anliegen unserer Politik. Im Kapitel Bauen und Wohnen setzen wir auf innovative Wohnkonzepte und den Schutz von Grünflächen. Nur durch eine nachhaltige Stadtentwicklung können wir eine lebenswerte Umgebung schaffen.

Ein gesundes und aktives Leben ist die Basis für Wohlbefinden und Gemeinschaft. Im Kapitel Gesundheit – Sport – Ehrenamt fördern wir den Ausbau von Gesundheits- und Sporteinrichtungen und unterstützen das Ehrenamt. Eine gesunde und aktive Gemeinschaft ist die Grundlage für ein starkes Miteinander.

Unsere kulturelle Vielfalt und unser historisches Erbe sind wertvolle Schätze. Im Kapitel Kultur und Denkmalpflege setzen wir uns für die Förderung von Kulturprojekten und den Erhalt von Denkmälern ein. Nur durch den Erhalt unserer kulturellen Identität können wir unsere Gemeinschaft stärken.

Bergheim und der Rhein-Erft-Kreis sind einzigartig und lebenswert. Im Kapitel Hier bei uns möchten wir gemeinsam mit Ihnen die Identität und die Lebensqualität vor Ort stärken und weiterentwickeln. Nur durch ein starkes Miteinander können wir die Zukunft unserer Region aktiv gestalten.

Gemeinsam können wir viel erreichen. Lassen Sie uns die Zukunft von Bergheim und dem Rhein-Erft-Kreis aktiv gestalten!

Kommentarformular ausblenden

1000 Zeichen übrig